n_24_kö_J92-frauhaarmo.jpg

'Horst' meint: Schaut den Boden auf dem WIR alle wohnen.
Das Frauenhaarmoos,  Goldenes Frauenhaarmoos,  wird auch Haarmützenmoos genannt,
es ist ein Widertonmoos.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 24 köJ92 frauhamo/image 24 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_24_kö_J92-frauhaarmo.jpg


Dies Moos bildet gelblich bis rotbraune Kapseln auf hohen Stielen aus.
Im jungen Zustand haben die Kapseln eine Haube (Kalyptra) aus hellen langen filzigen Haaren.
Das brachte dem Moos seinen Namen: Goldenes Frauenhaarmoos.
Die Kapseln beherbergen die Sporen.
J92  07-06-2006

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 24a köJ92 frhamo/image 24 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >


n_24_kö_J92-frauhaarmo.jpg


Vergänglichkeit des Frauenhaarmooses, Hauben- und Haarverlust im Alter.
Hättet Ihr es gewußt? Wir Tiere des Waldes kennen das Widertonmoos sehr gut.
Es hilft, gegen bösen Zauber für und bei "Wider-das-antun" !
Moose, sind die Wasserspeicher des Waldes.
J92  17-06-2007

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 24c köJ92 frhamo/image 24 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >