Das ehemalige Heim der Soldaten, des NATO-JaboG 31 'Boelcke', war bis 2015 nur noch Sanitätsversorgungszentrum.
Die Boelcke-Kaserne ist zurzeit (Dezember 2016) noch Zweitstandort des Taktischen Luftwaffengeschwaders
Boelcke 31 in Nörvenich, soll aber bis 2019 ganz geschlossen werden.
Die Boelcke-Kaserne wurde 1960 erbaut.
Bild 01 kerpen_kaserne ganz / image 1 of 36
|
Nächstes Bild / next image > |
|
Zurück zur Übersicht / back to thumbnailview
oder Klick auf das Bild ! / or click at the picture ! |
Nato-Auflage: Aus Sicherheitsgründen mußte ein Teil der Geschwaderleitung und der Soldaten in ca. 6km-Entfernung
untergebracht werden. Ist nicht mehr aktuell. Im Jahr 2015 ist aktuell: Das ehemalige Heim der Soldaten,
wird zur Asylanten-Unterkunft! Die Boelcke-Kaserne hat zurzeit (Dezember 2016) noch 600 Asylbewerber zu versorgen.
Diese hohe Belegung soll aber bis 2019 ganz abgebaut werden. Es sollen zahlungskräftige 'Anleger' gewonnen werden.
Die neue 'Arbeitsplätze' schaffen. Die so hochgelobten 'Flüchtlinge' schaffen das nicht!
Das ehemalige Heim der Instandsetzungsstaffel, wird zur Asylanten-Unterkunft!
Die Boelcke-Kaserne hat zurzeit (Dezember 2016) nur den militärischen Zugang (Wache 1) zu den Asylanten.
Dies 'Problem' wird schleunigst gelöst. Der Waldweg an der verlängerten Boelckestraße wird ausgebaut und ein,
extra zu kontrollierender, neuer Eingang geschaffen. Ein zweiter Zaun muß errichtet werden,
der den militärisch
genutzten Bereich absichert.