n_11_kö_J56_inf-gi-bach.jpg


Eine feine Idee von der Forstgemeinschaft, dem Wanderer die Naturfeinheiten mitzuteilen.
Leider wird der Waldlehrpfad von den  'Jungen Wilden' Wanderern tätlich angegriffen.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 11 kö J56 inf-bod/image 11 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_11_kö_J56_inf-gi-bach.jpg


Diese Schmiererei hält sich noch in Grenzen,  ist aber schon eine Sachbeschädigung.
Sehr viele Hinweise und Info-Stände sind total überschmiert.
Da bekommen sogar die Tiere des Waldes dicke Backen!
J56   05-05-2008

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 11a kö J56 inf-bod/image 11 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_11_kö_J56_inf-gi-bach.jpg


Der Giesbach, rechts befand sich der ehemalige Forsbacher Bahnhof.  Heute erinnert nur noch
ein Gedenkstein an die ehemalige Bahnstrecke bis nach Lindlar.
Die Quelle des Baches befindet sich von hier 1000m östlich,
nahe dem Parkplatz an der L 288, bei den Koordinaten: 50° 55' 57" N, 7° 10' 27" E
Der Giesbach bildet auch den Pionier-Teich und die Wassertretstelle. Der Bach endet als Teich
auf dem Gelände von Schloß Röttgen  bei 50° 54' 43.3" N, 7° 5' 29.68" E
Auf dem Schloßgelände teilt er sich in einen Haupt- und einen Nebenarm,
die dort beide in Teichen versickern.
J56   06-06-2013

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 11c kö J56_gibach/image 11 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >