n_12_insek-zählen_2006.jpg

Keine Notunterkunft und kein Unfug, der 'neuen jungen Wanderergeneration',   am Giesbach.
Es ist etwas von engagierten Naturschützern die sich um Insekten und das Klima sorgen.
Durch den Klimawandel werden die Pflanzen und Bäume des Forstes gefährdet und geschwächt.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 12 insek zähl 2006/image 12 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_12_insek-zählen_2006.jpg


Insekten schützen und halten die Natur im Gleichgewicht.
Der Mensch mit seiner Gier kapiert den Zusammenhalt noch immer nicht!
Hier stand ein Fichtenwald, nun 'steht' hier ein Kahlschlag.
Kyrill ermahnte 2007 die Forstwirtschaft zum wiederholten Male.  Die Waldbauern und Forstämter
regten sich,  forderten viel vom Staat und den Bürgern, schafften selbst aber wenig für eine
notwendige klimagerechte Aufforstung.
Hier am Giesbach findet keine Erbsenzählerei wie, die Borkenkäfer sind schuld, statt!
Hier finden fundierte, erlebbare, erfahrungsreiche Untersuchungen statt!
Hier werden die Insekten  'gezählt',   aber keine Borkenkäfer.
Der Stacheldraht ist mehr gegen den Schutz vor Freßfeinden als vor Vandalen gedacht.
J56   24-06-2006

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 12a köJ56 2006/image 12 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >