n_08_kö_J101_rest-bhf2.jpg

Fundamentsreste des ehemaligen Bahngebäudes im Jagen J101 im Juni 2010
Hier stand das Bahngebäude für die Betriebsmannschaft des Munitionsdepots.
J101 Juni 2010

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 8 kö J101_rest-bhf2/image 8 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_08_kö_J101_rest-bhf2.jpg


Fundamentreste des ehemaligen Bahngebäudes im Jagen J101 im Juni 2010
Für Interessierte des Zeitgeschehens war es hier sehr interessant.  Im Wald trifft man noch heute
auf Betonmauern ehemaliger Bunker und auf Fundamente der Signalanlagen des Fliegerhorstes Ostheim.
Das heutige Kinderdorf  --Bethanien--  befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionsdepot.
Von dort führte ein Gleisweg (Schmalspurbahn) zur Verladerampe und dem Gleisanschluß zum Bahnhof
Bensberg an der Bahnstrecke Bensberg-Köln-Mülheim–Lindlar.
Im Jahr 2021 ist hier nur noch ein kleines Mauerstück zu betrachten.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 8a köJ101 rest-bhf2/image 8 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_08_kö_J101_rest-bhf2.jpg


Fundamentreste des ehemaligen Bahngebäudes mit Lokschuppen.
Im Jahr 2021 ist hier nur noch ein kleines Mauerstück zu betrachten.
J101 im Juni 2021

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 8c köJ101 rest-bhf2/image 8 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >





n_08_kö_J101_rest-bhf2.jpg


Das Munitionsdepot befand sich auf dem heutigen Gelände des Kinderdorfes Bethanien.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 8d köJ101 rest-bhf2/image 8 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

Es gibt untere Bilder.

Nächstes Bild / next image >



n_06_kö_J101_zeitzg2.jpg

Gelände der Munitionsdepots.
Die Schmalspurbahn für die Verbindung zu den Munitionsdepots und der Culmeyerrampe.
Von hier wurde die ankommende Munition, aus Bensberg, über eine Schmalspurbahn in die Depots
am heutigen Kinderdorf Bethanien verbracht.
Bei Bedarf ging es von dort Retour und über eine Culemeyer-Rampe (Verladestelle, am Rennweg)
wurde die Munition auf Culemeyer-Transporter oder auf LKWs verladen und zum Fliegerhorst
in Ostheim gebracht.

< Vorheriges Bild / prev. image

Bild 08e_fbahn-zeitzg2/image 6 of 75

Bild in Originalgröße/full size image

.

Nächstes Bild / next image >